Hauptnährstoffe
Was sind ungesättigte und gesättigte Fette?

Fett hat von den Hauptnährstoffen den höchsten Energiegehalt (ca. neun Kalorien pro Gramm) und kommt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Eine dauerhaft zu fettreiche Lebensmittelauswahl ist eine der Hauptursachen für Übergewicht und erhöhte Blutfettwerte und kann langfristig zu krankhaften Gefäßveränderungen führen. Trotzdem sollten Sie nicht vollständig auf Fett verzichten, denn bestimmte Fette sind für den Körper sogar lebensnotwendig.
mehrKohlenhydrate und der Glykämische Index

Sie liefern dem Körper wichtige Brennstoffe und haben den größten Einfluss auf den Insulinspiegel. Doch nicht alle Kohlenhydrate belasten den Blutzuckerspiegel im gleichen Maße. Die Kohlenhydrate, die in der Nahrung vorkommen, sind zum großen Teil aus den Einfachzuckern Glukose, Fruktose und Galaktose sowie aus dem Mehrfachzucker Stärke aufgebaut.
mehrEiweißhaltige Ernährung

Muskeln, Organe, Haut, Bindegewebe, Hormone (wie zum Beispiel das Insulin), Enzyme, Blut - es gibt kaum etwas in unserem Körper, das nicht aus Eiweiß besteht. Eiweiße bestimmen Bau, Funktion und Stoffwechsel aller lebenden Zellen und Gewebe. Eiweiße sind aus Aminosäuren aufgebaut, 20 verschiedene Aminosäuren gibt es allein im menschlichen Körper.
mehr