Schwangerschaftsdiabetes

Der sogenannte "Gestationsdiabetes" entwickelt sich erst während der Schwangerschaft und verschwindet nach der Entbindung meist wieder. Schwangere Frauen sollten sich dennoch auf jeden Fall daraufhin untersuchen lassen, um mögliche Risiken vor und nach der Geburt sicher auszuschließen.
Was ist das?

Schwangerschaftsdiabetes: Ursachen
Diagnose Schwangerschafts- bzw. Gestationsdiabetes: Sie sind in verständlicher Sorge um Ihr ungeborenes Kind und die eigene Gesundheit. Die Glukosetoleranzstörung tritt in der Regel erstmals in der Schwangerschaft auf. Der Schwangerschaftsdiabetes verschwindet meist nach der Entbindung wieder.
mehrDiagnose

Schwangerschaftsdiabetes: Diagnose mit dem Zuckerbelastungstest
Laut aktueller Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft wird ein Screening bzw. Test für alle schwangeren Frauen im dritten Schwangerschaftsdrittel empfohlen. Der so genannte Zuckerbelastungstest wird durchgeführt, um Komplikationen und Risiken des Gestationsdiabetes auszuschließen.
mehrMögliche Risiken

Die möglichen Folgen, wenn die Diabetes-Diagnose bei einem Schwangerschaftsdiabetes ausbleibt, können sich auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken:
Wie Sie und Ihr Kind gesund bleiben
