Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Weitere Informationen zu Ihrer Versorgung

  • Verbrauchsmaterialien können wie gewohnt bezogen werden
  • Garantie- und Serviceleistungen bleiben bestehen
  • Was bedeutet das für mich? Weitere Informationen finden Sie im Infoblatt zum Download
  • Informieren Sie sich jetzt über Accu-Chek Solo

JETZT DURCHSTARTEN
MIT DEM
LOOP-MODUS

DAS SYSTEM

Accu-Chek Insight ist die erste Insulinpumpe mit einer vorgefüllten Ampulle, die als Teil des DBLG1 Systems verwendet werden kann. Zum System zählen die Accu-Chek Insight Insulinpumpe, das Handset mit dem selbstlernenden Algorithmus und das Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM)*.

Der von Diabeloop** entwickelte DBLG1-Algorithmus automatisiert die Insulinabgabe sicher. Er analysiert die Daten in Echtzeit und kann entscheiden, die Insulinabgabe zu stoppen, die Basalratenabgabe anzupassen oder automatisch Korrekturboli abzugeben.¹

*Separate Verordnung erforderlich

**Diabeloop ist ein Französisches MedTech-Unternehmen, das sich auf medizinische Forschung, Technologiedesign, Algorithmenentwicklung und bahnbrechende Diabetes-Management-Systeme spezialisiert hat.

¹* Benhamou PY, Franc S, Reznik Y, et al. Closed-loop insulin delivery in adults with type 1 diabetes in real-life conditions: a 12-week multicentre, open-label randomised controlled crossover trial. Lancet Digital Health. 2019;1: e17-25.

 

WAS SIND DIE VORTEILE?

  • Die großartige Möglichkeit, den Tag mit einem Blutzuckerspiegel zu beginnen, der im Zielbereich liegt¹ ²
  • Entspannung und Entlastung - automatisierte Insulindosierung (AID) ohne Fingerstechen und ohne Kalibrierungen*
  • DBLG1 System unterstützt mit automatischen Anpassungen der Insulinabgabe, auch wenn die Kohlenhydratschätzung nicht exakt war**
  • Ein Gerät zur Kontrolle der Insulin- und CGM Werte
  • Klinisch nachgewiesen mehr Zeit im Zielbereich¹ ², was sich positiv auf die langfristige Gesundheit auswirken kann¹ ² ³
  • Kompatibel mit vorgefüllter Insulinampulle, daher einfache Handhabung

1 Benhamou PY, Franc S, Reznik Y, et al. Closed-loop insulin delivery in adults with type 1 diabetes in real-life conditions: a 12-week multicentre, open-label randomised controlled crossover trial. Lancet Digital Health. 2019;1: S. 17-25.

2 Beck at al. 2018: Beck RW, Bergenstal RM, Riddlesworth TD, Kollman C, Li Z, Brown AS, Close KL. Validation of Time in Range as an Outcome Measure for Diabetes Clinical Trials. Diabetes Care. 2019 Mar;42(3):400-405.

3 Benhamou et al 2018: Benhamou PY, Huneker E, Franc S, Doron M, Charpentier G; Diabeloop Consortium. Customization of home closed-loop insulin delivery in adult patients with type 1 diabetes, assisted with structured remote monitoring: the pilot WP7 Diabeloop study. Acta Diabetol. 2018;55(6):549-556.

*Wenn die Glukosewarnungen und -messwerte des G6 CGM Systems nicht mit den Symptomen oder Erwartungen übereinstimmen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen.

**Dank der integrierten Voreinstellung der Mahlzeitengrößen (durchschnittliche Menge an Kohlenhydraten)

 

WARUM SOLLTEN SIE SICH DAFÜR ENTSCHEIDEN?

Sind Sie trotz der Verwendung eines CGM Systems und einer Insulinpumpe mit dem Erreichen Ihrer Therapieziele unzufrieden?

Dann könnte das neue DBLG1 System bestehend aus einer Accu-Chek Insight Insulinpumpe, DBLG1 (Handset mit Algorithmus) und dem Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM) das Richtige für Sie sein. Es ist einfach und flexibel, mit einem simplen Einrichtungsprozess und einer großen Auswahl an Personalisierungsoptionen.

Notfall-Kohlenhydrate und der Zen-Modus geben Ihnen die Möglichkeit im Zielbereich zu bleiben und Hypos zu vermeiden, in Zeiten, in denen Sie es am meisten brauchen - wie bei langen Flügen oder Meetings. Wenn Sie sich nicht im Loop-Modus befinden, können Sie über das Handset manuell einen Bolus abgeben.

 

WISSENSWERTES

  • Das System funktioniert mit einem Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM) und einer Accu-Chek Insight Insulinpumpe
  • Das CGM System und das Accu-Chek Insight Infusionsset müssen mit einem Abstand von mindestens 8 cm zueinander getragen werden, um Störungen zu vermeiden
  • Für die Accu-Chek Insight Insulinpumpe stehen verschiedene Infusionssets und Kanülenlängen zur Auswahl
  • Die CGM- und Pumpendaten werden in der cloudbasierten Plattform YourLoops gespeichert, können einfach abgerufen und z.B. mit medizinischem Fachpersonal geteilt werden. Es wird keine zusätzliche Software benötigt

Accu-Chek Insight mit DBLG1 ist zugelassen für

  • Menschen mit Typ-1-Diabetes ab 18 Jahren
  • Insulinbedarf (Gesamt-Tagesdosis) zwischen 8 und 90 Einheiten pro Tag
  • Vorgefüllte Insulinampulle
 

LUST AUF MEHR?

Wie wird eine Mahlzeit eingetragen? Video ansehen

Jetzt Handhabungsblatt herunterladen und tiefer in das System eintauchen. Download

Oder besuchen Sie die Diabeloop-Website, um weitere Informationen über den Algorithmus zu erhalten. www.diabeloop.de

Was muss auf dem Rezept für das System stehen? Download

Das kompatible CGM-System muss separat verordnet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

FAQs

Nein, ein Vorab-Test des Produkts ist nicht möglich.
Es sind keine Kalibrierungen notwendig, um dauerhaft im Loop Modus zu sein. Wenn die Warnungen bezüglich der Gewebeglukosewerte und die Messwerte auf dem Dexcom G6 nicht Ihren Symptomen oder Erwartungen entsprechen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Behandlungsentscheidungen zu Ihrem Diabetes zu treffen.
Nein, die Accu-Chek Insight Insulinpumpe kann nach wie vor separat verordnet werden und ist wie gewohnt bedienbar. Ein nachträgliches Upgrade auf Accu-Chek Insight mit DBLG1 ist jedoch nicht möglich.
Aktuell ist Accu-Chek Insight mit DBLG1 von Diabeloop ab 18 Jahren zugelassen.
Gerne steht unser Accu-Chek Kundenservice für Ihre Fragen rund um das System zur Verfügung.
Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe wird als erste Insulinpumpe mit vorgefüllter Ampulle in das DBLG1 System (Hybrid-Closed-Loop) integriert. Das System besteht insgesamt aus drei Komponenten:
+ Accu-Chek Insight Insulinpumpe
+ DBLG1 Handset mit dem Algorithmus
+ Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM)
Nein, es kann nur ein kompatibles CGM System (Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM)) gekoppelt werden.
Nein, es ist eine Accu-Chek Insight Insulinpumpe der neuesten Generation erforderlich.
Nein, das Handset mit dem Algorithmus ist nicht separat erhältlich. Es ist kein nachträgliches "Upgrade" der Accu-Chek Insight Insulinpumpe möglich.
Ihre Glukosewerte werden im DBLG1 Handset angezeigt.
Der Glukosewert wird alle 5 Minuten vom Sensor gemessen und an das Handset mit dem Algorithmus übertragen.
Die maximale Entfernung zwischen Handset und der Accu-Chek Insight Insulinpumpe sollte 2 Meter nicht überschreiten.
Die Accu-Chek Insight kann auch jederzeit ohne das Handset verwendet werden, sodass eine Bolusabgabe auch ohne das DBLG1 Handset möglich ist.
Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe läuft dann mit der "Sicherheitsbasalrate" weiter, die bei der Initialisierung des Systems eingegeben wurde.
Ein defektes DBLG1 wird in der Garantiezeit innerhalb Deutschlands kostenfrei ausgetauscht (gilt nicht bei unsachgemäßer Handhabung).
Mit der mySugr Pumpensteuerung lässt sich die Accu-Chek Insight Insulinpumpe bequem vom Smartphone aus bedienen. Auch für Nutzer:innen des Accu-Chek Insight mit DBLG1 kann es sinnvoll sein, die mySugr Pumpensteuerung auf das Smartphone zu laden. Sollte das DBLG1 im Urlaub oder in anderen Situationen, in denen ein schneller Austausch des Geräts nicht möglich ist, ausfallen, so können die Fernbedienungsfunktionen und der Bolusrechner der App eine gute Überbrückung darstellen. Bitte beachten Sie, dass ein gleichzeitiges Nutzen der mySugr App und des DBLG1 nicht möglich ist. Es kann immer nur 1 Gerät mit der Accu-Chek Insight Insulinpumpe gekoppelt werden. Kompatible Smartphones finden Sie hier.
Ja, das DBLG1 funktioniert in allen Ländern. Bitte prüfen Sie jedoch vor Antritt der Reise, ob ein Umschalten der Uhrzeit von “Automatische Zeitzone” in manuell sinnvoll ist.
Einstellungen --> Anwendung --> Automatische Zeitzone (muss dann grau unterlegt sein) --> danach die entsprechende Zeitzone auswählen.
Das hängt davon ab, in welches Land Sie reisen: In den meisten europäischen Ländern werden die Daten auch im Ausland in YourLoops geladen. Folgende Länder sind abgedeckt: Andorra, Austria, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Croatia, Denmark, Estonia, France, Finland, Germany, Gibraltar, Greece, Guadeloupe, French Guiana, Hungary, Guernsey Island, Jersey Island, Reunion Island & Mayotte, Isle of Man, Ireland, Iceland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta, Martinique, Monaco, Norway, the Netherlands, Poland, Portugal, the Czech Republic, Romania, the United Kingdom, San Marino, San Pietro and Miquelon, Slovakia, Sweden and Switzerland.
Es empfiehlt sich, obwohl das DBLG1 als auch die Insulinpumpe beim Security Check auszuschalten. Die Geräte bitte nicht durch die Scanner laufen lassen, da dies zu Störungen führen kann..

Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Services erfahren möchten, können Sie sich hier zu den Accu-Chek News anmelden. Oder folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook

JETZT DURCHSTARTEN
MIT DER MYSUGR APP

JETZT DURCHSTARTEN
MIT DEM KLASSIKER