Hierbei kommt es weniger auf den Körperbau an, sondern vielmehr auf die Hautdicke: Bei Erwachsenen liegt dieser Bereich (an häufigen Injektionsstellen) zwischen 1,87 und 2,41 mm. Für Viele beträgt die empfohlene Länge für eine Pen-Nadel 4 mm.
Hier können Sie Produktinformationen als PDF-Datei herunterladen und auf Wunsch ausdrucken. Haben Sie noch weitere Fragen zur Bedienung? Wenden Sie sich gerne an unseren Accu-Chek Kundenservice.
Ja, Sie können die Accu-Fine Pen-Nadeln in den Hausmüll werfen. Es empfiehlt sich aber aus hygienischen und Sicherheitsgründen, eine Abwurfbox zu verwenden.
Ja, es gibt Muster-Tütchen à 5 Nadeln in der Variante 4 mm und 5 mm. Damit kommen wir dem Trend zu kürzeren Nadeln nach.
Die Nadeln gibt es in 4 mm, 5 mm und 8 mm Länge.
Die Accu-Fine Pen-Nadeln sind für die gängigen Pens mit Standardgewinde geeignet.
Nadeln für den Insulin-Pen erhalten Sie entweder mit einem Rezept der Krankenkasse, Privatrezept oder auch ohne eine Verschreibung. Die Kosten für den Verbrauch übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen – das gilt nicht bei speziellen Sicherheitsnadeln. Sie werden nur in Ausnahmefällen genehmigt.
Accu-Chek News
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
