Erste Schritte

Den Accu-Chek SmartGuide Sensor entfernen und entsorgen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Accu-Chek SmartGuide Sensor mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App sicher entfernen. Bei der Entsorgung gebrauchter Sensoren sind die lokal geltenden Vorschriften zu beachten.

Den Accu-Chek SmartGuide Sensor entfernen und entsorgen

Wenn Ihr Accu-Chek SmartGuide Sensor abgelaufen ist (bzw. kurz davor), müssen Sie den Sensor entfernen und durch einen neuen ersetzen. Der Accu-Chek SmartGuide Sensor kann maximal 14 Tage verwendet werden. Sofern die Benachrichtigungen dafür aktiviert wurden, erhalten Sie über die App eine Information, sobald das Ablaufdatum bevorsteht –  damit Sie den Wechsel Ihres Sensors nicht verpassen. 

Wenn der Wechsel näher rückt bzw. Sie damit rechnen, den Sensor demnächst ersetzen zu müssen, sollten Sie einen neuen Accu-Chek SmartGuide Sensor zur Hand haben.

So entfernen und entsorgen Sie den Accu-Chek SmartGuide Sensor:

1. Vergewissern Sie sich in der App, dass Ihr Sensor ersetzt werden muss.

2. Ziehen Sie vorsichtig das Pflaster beginnend von der abgeflachten Seite des Sensors ab.

11_01_Remove Sensor 1

3. Vergewissern Sie sich, dass sich das Sensorelement an der Rückseite des entfernten Sensors befindet. Es ist äußerst wichtig, dass der Sensorfaden (länglicher kurzer Streifen)  zusammen mit dem Sensor aus der Haut gezogen wurde. Wenn sich der Sensorfaden nicht am Sensor befindet oder Sie ungewöhnliche Reaktionen an der Setzstelle des Sensors (Schmerzen, Schwellung, Rötung usw.) feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihr medizinisches Fachpersonal.

11_02_Remove Sensor 2

4. Entsorgen Sie den gebrauchten Sensor gemäß den lokalen Vorschriften, die von Ihren örtlichen Behörden herausgegeben werden.

11_03_Remove Sensor 3

Weitere Informationen zum Anbringen eines neuen Sensors finden Sie im Artikel „Den Accu-Chek SmartGuide Sensor setzen“.