Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

ACCU-CHEK GUIDE Produktinfos

Mein Leben ist schon kompliziert genug. Zum Glück geht Blutzuckermessen jetzt leichter.

Das Leben ist mit Diabetes oft schon kompliziert genug. Deshalb wünschen sich viele für die normale Blutzuckermessung eine Lösung, die die tägliche Messroutine erleichtert. Mit dem Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät erfüllt Roche Diabetes Care, seit über 40 Jahren der Partner von Menschen mit Diabetes, genau diesen Wunsch.

Accu-Chek Guide macht beim Blutzuckermessen vieles leichter: So sind die Teststreifen dank der praktischen Teststreifenbox leichter zu handhaben, die Blutauftragsfläche ist deutlich breiter und mit dem beleuchteten Teststreifeneinschub kann auch im Dunkeln leichter gemessen werden. Nach der Messung lassen sich die Teststreifen zudem durch den Auswurfknopf hygienisch entsorgen.

Stechhilfe Accu-Chek FastClix

Die zugehörige Stechhilfe Accu-Chek FastClix ermöglicht eine besonders sanfte Blutgewinnung. Als weltweit erste 1-Klick-Stechhilfe mit integrierter Sechs-Lanzetten-Trommel und der patentierten Softmotion Technologie ist sie einfach zu bedienen, sanft und hygienisch.

Die Vorteile von Accu-Chek Guide auf einen Blick:

  • Leichter Teststreifen handhaben dank der praktischen Teststreifenbox. Kein Herausfallen der Teststreifen mehr.
  • Leichter Blut auftragen durch die besonders breite und saugstarke Auftragsfläche
  • Leichter im Dunkeln messen durch den beleuchteten Teststreifeneinschub
  • Leichter hygienisch Teststreifen entsorgen durch den praktischen Auswurfknopf
  • Messdauer: < 4 Sekunden
  • Speicher für 720 Blutzuckermesswerte mit Uhrzeit und Datum der Messungen
  • Messwertmarkierungen und Testerinnerungen möglich
  • Leichter Daten auslesen: Daten aufs Smartphone in die mySugr App übertragen

Accu-Chek Guide bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten für Ihr Diabetes Management per Smartphone

Häufige Fragen

  • Wenn innerhalb von 7 Tagen 2 Messwerte unterhalb des Zielbereichs (Muster niedrig) oder 3 Messwerte oberhalb des Zielbereichs (Muster hoch) erkannt werden, die mit derselben Markierung versehen sind, werden diese als Muster erkannt.
  • Das Messgerät erkennt KEIN Muster für Messwerte, die mit der Markierung „Sonstiges“ versehen sind.
  • Damit die Funktion Muster verwendet werden kann, muss die Funktion Zielbereiche auf dem Messgerät aktiviert sein. Wenn keine Zielbereiche festgelegt sind, fordert das Messgerät Sie dazu auf, diese festzulegen.
     

Das Accu-Chek Guide Blutzuckermesssystem speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit sowie den eingestellten Markierungen und angezeigten Symbolen.

Folgende Spracheneinstellungen stehen Ihnen für Accu-Chek Guide zur Verfügung:

Englisch
Deutsch
Französisch
Kanadisch Französisch
Spanisch
Italienisch
Chinesisch, vereinfacht
Russisch
Türkisch
Niederländisch
Portugiesisch
Chinesisch, traditionell
Kroatisch
Dänisch
Norwegisch
Slowenisch
Japanisch Hiragana
Japanisch Kanji
Brasilianisch Portugiesisch
Koreanisch

Die Batterien sind leer.

Wechseln Sie jetzt die Batterien. Erscheint die Fehlermeldung nach dem Auswechseln der Batterien erneut, entnehmen Sie die Batterien, drücken Sie auf die Ein/Aus/Set/OK-Taste und halten Sie diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Setzen Sie die Batterien danach wieder ein.

Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.

Technische Daten

Neueste Informationen zu Gerätedaten/Produktbeschränkungen finden Sie in der Packungsbeilage der Teststreifen und Kontrolllösung
Blutmenge, Probenart, Messdauer, Lagerbedingungen für die Teststreifen, BetriebsumgebungSiehe Packungsbeilage der Teststreifen.
Lagerbedingungen für das MessgerätTemperatur: -25 bis 70 °C
Messwertspeicher720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Uhrzeit und Datum
SicherheitsabschaltungNach 90 Sekunden
StromversorgungZwei 3-Volt-Lithium-Batterien (Knopfzelle vom Typ CR2032)
DisplayLCD-Display
Größe80 × 47 × 20 mm (L/B/H)
Gewichtca. 40 g (mit Batterien)
AusführungHandgerät
SchutzklasseIII
GerätetypDas Accu-Chek Guide Messgerät ist für den Dauerbetrieb geeignet.
Lagerbedingungen für die KontrolllösungSiehe Packungsbeilage der Kontrolllösung.
SchnittstellenUSB: Mikro-B-Anschluss, Bluetooth<sup>®</sup>, Continua Certified<sup>®</sup> für einen Continua Certified Manager.
Kompatibilität mit HochfrequenzsignalenBluetooth low energy technology nutzt das Frequenzband von 2402 MHz bis 2480 MHz bei einer maximal übertragenen Leistung von 0 dBm (1 mW).

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns – das Roche Diabetes Care Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

<p>Überzeugen Sie sich von der Qualität der Accu-Chek Blutzuckermesssysteme und fordern Sie Ihr persönliches Testgerät an.</p>

<strong>Accu-Chek Guide</strong>

Jetzt testen!
Erfahren Sie mehr >