Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Mann bedient Smartphone

Diabetes Tagebuch per App: Einfach, übersichtlich und immer dabei

Messen Sie Ihren Blutzucker eigentlich noch mit einem über 1 Kg schweren Messgerät aus den 70er Jahren? Nicht? Sie machen sich's natürlich leichter? Prima, da haben Sie völlig recht – halten Sie es mit Ihren Diabetes-Daten doch genauso: Es gibt mittlerweile viele einfach zu bedienende Diabetes- Apps, die ein handschriftliches Tagebuch unnötig machen.

Mehr Lebensqualität durch Diabetes-Daten

Sicherlich kennen Sie die Argumente und haben Sie schon oft gehört: Ein ordentlich geführtes Diabetes-Tagebuch ist unerlässlich, es gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Blutzuckermessungen und -Werte. Damit erkennen Sie, wie bestimmte Ereignisse Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen, zum Beispiel Ihr Lieblingsessen, eine Geburtstagsfeier oder körperliche Arbeit. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, Ihr Insulin zu dosieren oder Unter- und Überzuckerungen besser vorzubeugen – und Ihrem Arzt werden fundierte Rückschlüsse für Ihre Diabetes-Therapie überhaupt erst möglich.

Da Ihnen all das klar ist, nehmen Sie sich immer wieder vor, Ihre Diabetes-Werte genau zu dokumentieren. Aber immer wieder kommt es zu Tagen wie diesen: Hektik ab dem frühen Morgen, auf der Arbeit spielt alles verrückt und Ihre Blutzuckerwerte fahren auch stundenlang Achterbahn. Eigentlich wollen Sie abends Ihre Blutzuckermessungen nachtragen, aber Sie sind nur noch rechtschaffen müde – und nicken vor dem Fernseher ein.

Einfach leichter: Diabetes Apps & Co

Bei fast allen digitalen Lösungen haben Sie mehrere Vorteile auf einen Schlag. Sie sparen tatsächlich nicht nur eine Menge Zeit oder stattdessen eben ein schlechtes Gewissen. Sie können Ihre Daten digital auch mühelos grafisch und statistisch aufbereiten und gemeinsam mit Ihrem Arzt auswerten – wie Sie das selbst mit einem vorbildlich geführten handschriftlichen Tagebuch kaum könnten.

Am einfachsten geht Tagebuch führen mit Diabetes Apps: Wenn Sie Ihr Smartphone sowieso meistens bei sich tragen, brauchen Sie kein weiteres Zubehör, an das Sie denken müssen, wenn Sie unterwegs sind.

Einen Überblick über bestimmte Zeiträume und Ereignisse und damit über größere Zusammenhänge zu bekommen, ist mit den meisten Diabetes Apps dann sehr einfach – außerdem können Sie in vielen Fällen mit manchen Apps:

Immer dabei, Bolus berechnen und mehr …

Aktuelle Diabetes Apps bieten in der Regel alles, was Sie zum Dokumentieren und Auswerten von Diabetes-Daten brauchen. Noch besser ist es natürlich, wenn die Dokumentation ohne Zutun passiert, indem jeder gemessene Blutzuckerwert automatisch und drahtlos per Bluetooth an die App übertragen und gespeichert wird. Das erlauben z. B. die Blutzuckermessgeräte Accu-Chek Guide oder Accu-Chek Mobile in Kombination mit der mySugr App. Diese App beinhaltet einen Insulinrechner, sie ermöglicht es Werte zu speichern, diese grafisch zu analysieren und CSV-Reports mit dem Arzt zu teilen – spielerische Challenges runden diese nützlichen Funktionen ab.

 

Perfekte Kombination für unterwegs: mySugr App und Accu-Chek Mobile.
HIER können Sie Accu-Chek Mobile unentgeltlich testen.

 

Teilen

<p>Ihr unentgeltliches Digitales Tagebuch. Diabetesdaten immer dabei.</p>

<strong>mySugr App</strong>

Jetzt kennenlernen!
Erfahren Sie mehr >