Accu-Chek SmartGuide Sensor

Wie funktioniert die Kalibrierung?

Die Kalibrierungsroutine besteht aus zwei Schritten:
Nach einer Aufwärmphase von 1 Stunde befindet sich der Sensor im Verlaufsmodus und sendet alle 5 Minuten CGM-Werte an die App. Therapieentscheidungen, wie z. B. die Insulindosierung, dürfen nicht auf Grundlage dieser ersten CGM-Werte getroffen werden. 12 Stunden nach Anbringen des Sensors fordert die App Sie zur Kalibrierung des Sensors auf.

Schritt 1: Führen Sie eine Blutzuckermessung durch und geben Sie den Glukosewert in die App ein. Der Sensor wechselt daraufhin in den Therapiemodus. Die CGM-Werte können jetzt für Therapieentscheidungen  – z. B. zur Insulindosierung – verwendet werden.

Schritt 2: Führen Sie 30 Minuten bis 3 Stunden später eine weitere Blutzuckermessung durch und geben Sie den gemessenen Glukosewert in die App ein. Dies dient zur Bestätigung der ersten Messung. Hinweis: Wird Schritt 2 ausgelassen, kehrt der Sensor in den Verlaufsmodus zurück.

Die Kalibrierungsroutine des Sensors ist nun abgeschlossen.
So kalibrieren Sie den Sensor:

  • Führen Sie eine Blutzuckermessung mit Ihrem Blutzuckermessgerät durch und beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.
  • Tippen Sie im Startbildschirm auf Jetzt kalibrieren.
  • Geben Sie den von Ihrem Blutzuckermessgerät angezeigten Glukosewert in die Anzeige Kalibrieren ein. Der Glukosewert sollte spätestens 3 Minuten nach Durchführung der Messung eingegeben werden.
  • Tippen Sie auf Speichern.
  • Überprüfen Sie, ob Sie auch wirklich den Glukosewert in die App eingegeben haben, der auf Ihrem Blutzuckermessgerät angezeigt wird, und tippen Sie dann auf Bestätigen.

Die Glukosemessungen des Sensors sind genauer, wenn Sie die Kalibrierung zu einem Zeitpunkt durchführen, zu dem Ihr Blutzuckerspiegel relativ stabil ist.
Sie sollten die Kalibrierung nicht kurz nach einer Mahlzeit, Insulingabe oder körperlichen Aktivität durchführen und Umgebungen mit sehr hohen bzw. 
sehr niedrigen Temperaturen oder sich schnell verändernden Temperaturen meiden.
Wenn Sie versehentlich einen falschen Wert eingegeben haben, tippen Sie auf Abbrechen und geben Sie den richtigen Wert ein.
Ihr Sensor ist nun kalibriert.