- Produkte
- Ratgeber Diabetes
- Aktionen
- Services
- Support
- Fachkräfte
Keine Zeit im Leben sollte so frei und unbeschwert sein wie die Kindheit. Wann sonst kann man als Ritter seine eigene Sandkastenburg verteidigen, von der Popstar-Karriere träumen und einfach nur Kind sein? Damit diese Zeit auch für Kinder mit Diabetes möglichst unbeschwert bleibt, tragen inzwischen über 80 Prozent der unter fünfjährigen Kinder mit Typ-1-Diabetes in Deutschland eine Insulinpumpe.
Eine Insulinpumpentherapie macht nicht nur täglich Insulin zu spritzen hinfällig, sondern bringt Ihnen und Ihrem Kind mehr Spontaneität und Bewegungsfreiheit durch zahlreiche Vorteile gegenüber der intensivierten Insulintherapie mit Spritze oder Pen:
Außerdem kann die Pumpe den erhöhten Insulinbedarf in den frühen Morgenstunden ("Dawn-Phänomen") individuell ausgleichen. Über einen Katheter (ein dünner Schlauch mit einer Kanüle) wird das Insulin kontinuierlich und nach einem individuell zusammengestellten Wirkungsprofil in das Unterhautfettgewebe abgegeben. Neuere Patch-Pumpen bieten diese Funktion auch ohne Schlauch.
Insulinpumpen können den Diabetesalltag mit kindgerechten Therapieoptionen sowohl für Ihren Nachwuchs selbst, als auch seine direkte Umgebung erleichtern. Sie bieten, je nach Produkt, kleine einzustellende Basalraten und minimale Steigerungen der Insulineinheiten. So kann die Therapie ganz individuell auf den geringen Insulinbedarf Ihres Kindes angepasst werden.
Zusätzlich hilfreich ist es, benutzerdefinierte temporäre Basalraten zu individuellen Ereignissen zu programmieren und zu speichern, die je nach Situation aktiviert werden können. Indem einzelne Basalraten individuell benannt werden, wird die Nutzung zusätzlich erleichtert und sichergestellt, dass zum Beispiel für das Fußballtraining auch die passende temporäre Basalrate ausgewählt wird. Das ist nicht nur für kleine Sportskanonen hilfreich, sondern ermöglicht auch den Eltern eine auf jede Situation abgestimmte Therapie: Zum Beispiel eine Absenkung von 70 Prozent über eine Dauer von zwei Stunden.
Tipp: Hier finden Sie Diabetes und Insulinpumpentherapie kindgerecht und liebevoll erklärt! Begleiten Sie zusammen mit Ihren Kleinen unseren DiabeTiger bei seinen Dschungel-Abenteuern. Im Download- und Bestellcenter können Sie unter "Sonstiges Informationsmaterial" bunte Pixie-Bücher und Ausmalbilder unentgeltlich herunterladen.
Kennen Sie schon unsere Accu-Chek Ratgeber? HIER können Sie die Ratgeber unentgeltlich bestellen.