Accu-Chek Insight Rapid Infusionsset: Produkt-Services

Accu-Chek Insight Rapid Infusionsset: Produkt-Services

Mit der extra feinen Stahlkanüle ist das Accu-Chek Insight Rapid Infusionsset besonders sanft und bequem. Dank seinem flachen Kanülengehäuse fällt es außerdem unter der Kleidung nicht auf. Hier finden Sie ein Handhabungsvideo sowie Downloadmaterial zum Produkt!

Image
Produktfoto des Accu-Chek Insight Rapid Infusionssets.

Direkt zum gewünschten Service:

Handhabungsvideo zum Infusionsset

Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie das Accu-Chek Insight Rapid Infusionsset richtig anwenden und was Sie bei der Verwendung mit Ihrer Accu-Chek Insight Insulinpumpe wissen müssen.

Remote video URL
 
Infomaterial zum Download

Laden Sie sich hier mit nur einem Klick die Kurzanleitung zum Infusionsset herunter:

Accu-Chek Insight Rapid – Kurzanleitung >>

Produkt-Services für das Accu-Chek Insight Tender Infusionsset

Produkt-Services für das Accu-Chek Insight Tender Infusionsset

Sie verwenden eine Accu-Chek Insight Insulinpumpe und haben sich für das Accu-Chek Insight Tender Infusionsset entschieden? Dann können Sie sich hier weiter einlesen – laden Sie einfach die Kurzanleitung im PDF-Format herunter und informieren Sie sich rund um das Produkt!

Image
Abbildung des Insulinpumpen-Infusionssets Accu-Chek Insight Tender.
 
Infomaterialien herunterladen

Hier können Sie die Kurzanleitung für das Infusionsset mit nur einem Klick downloaden und bei Bedarf ausdrucken:

Accu-Chek Insight Tender – Kurzanleitung 

Serviceseite für das Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät

Serviceseite für das Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät

Mit dem Accu-Chek Instant Messgerät bestimmen Sie Ihren Blutzucker einfach und zuverlässig. Diese Seite informiert Sie über alle Belange rund um das Produkt. Sehen Sie sich Erklärvideos an, laden Sie die Gebrauchsanweisung herunter oder finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen!

Direkt zum gewünschten Service:

Videos zur Anwendung von Accu-Chek Instant

Wie Sie Ihr Blutzuckermessgerät einrichten, die Batterien wechseln oder anwenden, erfahren Sie in den folgenden Videos:

Remote video URL

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Downloadmaterialien

Hier finden Sie Produktinformationen und Bedienungsanleitung zu Accu-Chek Instant sowie Handhabungsblätter in verschiedenen Sprachen – einfach zum Ansehen, Speichern oder Ausdrucken:

Accu-Chek Instant – Produktflyer

Accu-Chek Instant – Evaluierungsbericht

Accu-Chek Instant – Bedienungsanleitung

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Deutsch

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Englisch

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Türkisch

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Russisch

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Arabisch

Accu-Chek Instant – Handhabungsblatt Spanisch

 

FAQs: Die häufigsten Fragen zu Accu-Chek Instant

Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.

Der Teststreifen ist eventuell beschädigt, wurde nicht richtig eingeschoben oder bereits verwendet. Entnehmen Sie den Teststreifen und schieben Sie ihn erneut ein. Falls er beschädigt ist oder bereits verwendet wurde, ersetzen Sie ihn.

Die Batterien sind möglicherweise leer. Schalten Sie das Messgerät erneut ein. Befinden Sie sich in einer kalten Umgebung, wiederholen Sie die Messung in einem wärmeren Raum. Erscheint die Fehlermeldung nach mehreren Versuchen immer noch, wechseln Sie die Batterien.

Ihr Messwert wird zusammen mit einem Pfeil angezeigt. Er gibt an, ob der Messwert oberhalb, im oder unterhalb des Zielbereichs für Blutzuckerwerte liegt. Der Zielbereich befindet sich im grünen Abschnitt. Der Pfeil blinkt, wenn Ihr Messwert außerhalb dieses Bereichs liegt.

Blau: Der Messwert liegt oberhalb des Zielbereichs. Grün: Der Messwert liegt im Zielbereich. Rot: Der Messwert liegt unterhalb des Zielbereichs.

Der voreingestellte Zielbereich für Blutzuckerwerte liegt bei 70–180 mg/dL (3,9-10 mmol/L). Um den Zielbereich zu ändern, wenden Sie sich bitte an Ihre:n Ärzt:in, der/die nach Absprache den Zielbereich mittels Software konfigurieren kann.

Die Batterien sind fast leer und müssen gewechselt werden. Erscheint das Symbol nach dem Batteriewechsel erneut, entnehmen Sie die Batterien. Dann drücken Sie eine der Tasten des Messgeräts und halten diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt; danach Batterien wieder einsetzen.

Öffnen Sie den kindersicheren Batteriefachdeckel, indem Sie einen schmalen Gegenstand, zum Beispiel einen Stift, in die Öffnung schieben. Drücken Sie in Pfeilrichtung auf die Verschlusslasche und nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Entnehmen Sie die alten Batterien. Halten Sie eine der Tasten mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Schieben Sie die neuen Batterien mit dem Pluspol (+) nach oben unter die Laschen. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Messgerät und lassen Sie ihn einrasten. Entsorgen Sie die alten Batterien sofort.

Nein. Das Accu-Chek Instant Blutzuckermesssystem funktioniert nur mit den dafür vorgesehenen Blutzuckermessstreifen.

Das Accu-Chek Instant Blutzuckermesssystem speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 30 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit.

Die hier angezeigten Blutzuckermesswerte sind Durchschnitte. „N“ steht für die Zahl der berücksichtigten Blutzuckermesswerte über den Zeitraum in Tagen, der neben „days ave“ steht.

 

Accu-Chek Instant Zubehör

Für das Blutzuckermessgerät erhalten Sie folgendes Zubehör in Ihrer Apotheke:

  • Teststreifen 1x 50 Stück (Pharma-Zentralnummer 1: 16 796 165) oder 1x 10 Stück (Pharma-Zentralnummer 2: 16 796 194)
  • Accu-Chek Softclix Stechhilfe (Pharma-Zentralnummer: 05 851 211)
  • Accu-Chek Softclix Lanzetten 1x 25 Stück (Pharma-Zentralnummer 1: 01 410 792) oder 1x 200 Stück (Pharma-Zentralnummer 2: 04 522 511)
  • 1x 2,5 ml Accu-Chek Instant Kontrolllösung (Pharma-Zentralnummer: 16 802 411)

Services zu Accu-Chek Smart Pix Software | Accu-Chek.de

Services zu Accu-Chek Smart Pix Software | Accu-Chek.de

Mit der Accu-Chek Smart Pix Software können Sie das Diabetes-Management einfach in Ihren Alltag integrieren: Dank der Software haben Sie Ihre Blutzuckerwerte und Ihren Therapieverlauf immer im Blick – ohne komplizierte Installation. Die Serviceseite bietet Ihnen Produktinformationen, Downloadmaterialien, FAQs sowie einen Überblick zum Zubehör.

Services im Überblick:

Informationen für Sie zum Download

Laden Sie sich hier die Gebrauchsanweisung für die Verwendung der Software herunter – auch zum Ausdrucken geeignet:

Accu-Chek Smart Pix – Gebrauchsanweisung

Die Accu-Chek Smart Pix Software selbst sowie hilfreiche Plugins können Sie hier unentgeltlich downloaden:

Zu den Downloads 

  • Was muss ich tun, nachdem ich die Accu-Chek Smart Pix Software heruntergeladen habe?

Wählen Sie für den Download einen geeigneten Speicherort. Entpacken Sie zunächst die heruntergeladene Datei, indem Sie sie mit einem Doppelklick öffnen. Klicken Sie im darauffolgenden Dialogfeld auf „Extract“. Dadurch lassen sich die Dateien in dem angegebenen Ordner ablegen. Durch Anklicken der Datei Accu-Chek Smart Pix Software.exe können Sie das Programm starten.

  • Lässt sich zum Auslesen der Accu-Chek Blutzuckermesssysteme das Accu-Chek Realtyme Kabel einsetzen?

Nein, die Accu-Chek Blutzuckermesssysteme können Sie nur mit dem Accu-Chek Smart Pix Datenauslesegerät auslesen.

  • Ist es möglich, die Software auf einen USB-Stick zu laden und dann an mehreren PCs zu verwenden?

Ja, die Software erfordert keine Installation. Daher können Sie den Programmordner der Accu-Chek Smart Pix Software auf einem USB-Stick ablegen und dann an jedem beliebigen kompatiblen PC benutzen. Ihre Daten sind auf dem USB-Stick gespeichert. So haben Sie Ihr Tagebuch immer mit dabei.

  • Kann ich meine Daten aus anderen Accu-Chek Diabetes-Management Lösungen in die neue Accu-Chek Smart Pix Software übernehmen?

Nein, das ist leider nicht möglich. Sie müssen Ihr Tagebuch in der Accu-Chek Smart Pix Software neu anlegen und mit Daten befüllen.

  • Benötige ich für die Nutzung der Accu-Chek Smart Pix Software Administratorrechte?

Nein, die Accu-Chek Smart Pix Software ist ohne Administratorrechte lauffähig. Bitte achten Sie lediglich darauf, dass Sie für den Programmordner und alle Unterordner über die notwendigen Schreibberechtigungen verfügen.

  • Über welche E-Mail-Programme versende ich meine Daten aus der Accu-Chek Smart Pix Software?

Um E-Mails abzuschicken, benötigen Sie ein korrekt konfiguriertes E-Mail-Programm Ihrer Wahl, zum Beispiel Microsoft Outlook, Windows Live Mail oder Mozilla Thunderbird.

  • Wo erhalte ich die Accu-Chek Smart Pix Software?

Die Accu-Chek Smart Pix Software steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

  • Welche Systemvoraussetzungen gibt es?

Rechner-Typ: IBM- und Intel-kompatibler PC

Hinweis an den Kunden: Wird das Accu-Chek Smart Pix Datenauslesegerät weiterhin über den Kundenservice bestellbar sein?               
Im Download- und Bestellbereich ist es nicht vorgesehen. Sagen Sie uns gerne Bescheid, wie es künftig erhältlich sein soll und wir passen den Text (ebenfalls im Abschnitt "Zubehör") entsprechend an, ggf. auch einfach nur mit Verweis auf Kauf in der Apotheke, falls es auf der Website nicht mehr erhältlich sein soll.

 
Accu-Chek Smart Pix Software Zubehör

Passend zur Software steht Ihnen noch das Accu-Chek Smart Pix II Datenauslesegerät zur Verfügung. Mit dem Gerät können Sie sich Ihre persönlichen Blutzucker- und Insulinwerte schnell und übersichtlich auf dem Computer anzeigen lassen.

Laptop zeigt die Anwendung der Accu-Chek Smart Pix Software mithilfe eines Datenauslesegeräts.

Accu-Chek Aviva Connect Blutzuckermessgerät: Produkt-Services

Accu-Chek Aviva Connect Blutzuckermessgerät: Produkt-Services

Mit Accu-Chek Aviva genießen Sie die bewährte Technologie von Accu-Chek: Vor und während des Blutzuckermessens erfolgen stets 150 Sicherheitschecks. Durch die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Smartphone können Sie bequem Messwerte in die mySugr App  übermitteln. Hier finden Sie die Gebrauchsanweisung zum Download.

Downloadmaterial zum Accu-Chek Aviva Connect Blutzuckermessgerät

Laden Sie sich hier ganz einfach die Gebrauchsanweisung für Accu-Chek Aviva Connect herunter, bei Bedarf können Sie diese auch ausdrucken:


Accu-Chek Aviva Connect - Gebrauchsanweisung

Produktbild des Accu-Chek Aviva Connect Blutzuckermessgeräts.

Produkt-Services für Accu-Chek Aviva Nano

Produkt-Services für Accu-Chek Aviva Nano

Das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva Nano liegt dank des außergewöhnlich kleinen Formats perfekt in Ihrer Hand. Ausgestattet mit zuverlässiger Accu-Chek Technologie, hilft es, den Blutzuckerwert jederzeit präzise zu messen. Hier finden Sie die Bedienungsanleitung zum Gerät!

Infomaterial zu Accu-Chek Aviva Nano

Laden Sie sich die Bedienungsanleitung für Accu-Chek Aviva Nano einfach als PDF-Dokument herunter:


Accu-Chek Aviva Nano - Bedienungsanleitung komplett

Produktfoto von Accu-Chek Aviva Nano.

Ihre Services zum Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät

Ihre Services zum Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät

In manchen Situationen ist das Leben mit Diabetes nicht ganz leicht. Viele legen deshalb Wert auf eine Messroutine, mit der sich die täglichen Blutzuckermessungen so einfach wie möglich gestalten lassen. Accu-Chek Guide kann Ihnen den Diabetes-Alltag erleichtern. Auf dieser Serviceseite finden Sie alle wichtigen Informationen für eine reibungslose Anwendung.

Zu den einzelnen Services:

Accu-Chek Guide Handhabungsvideos

Die Videos zeigen Ihnen, in welcher Form das Blutzuckermessgerät Ihr Diabetes-Management vereinfachen kann: So machen Sie Ihr Gerät vor dem allerersten Blutzuckermessen startklar, bedienen die Stechhilfe, markieren Ihre Werte nach der Messung, stellen Erinnerungen ein, legen Zielbereiche fest und vieles mehr. Mit einem Klick lassen sich die Videos einfach abspielen:

 

Remote video URL

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Remote video URL

 

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

 

Verfügbare Materialien zum Download

Sie möchten sich in Ruhe alle nötigen Informationen zur Verwendung des Messgeräts durchlesen? Dann können Sie sich hier verschiedene Produktmaterialien als PDF-Datei herunterladen und bei Bedarf ausdrucken:

Accu-Chek Guide – Produktflyer

Accu-Chek Guide – Gebrauchsanweisung Deutsch

Accu-Chek Guide – Kurzanleitung

Accu-Chek Guide – Evaluierungsbericht

Accu-Chek Guide – Handhabungsblatt Deutsch

Accu-Chek Guide – Handhabungsblatt Englisch

Accu-Chek Guide – Handhabungsblatt Türkisch

Accu-Chek Guide – Handhabungsblatt Russisch

Accu-Chek Guide – Handhabungsblatt Arabisch

FAQs: Fragen und Antworten rund um das Accu-Chek Guide Messgerät

                      Wenn das Messgerät innerhalb von 7 Tagen 2 Messwerte unterhalb des Zielbereichs (Muster niedrig) oder 3 Messwerte oberhalb des Zielbereichs (Muster hoch) anzeigt, die mit derselben Markierung versehen sind, erkennt es diese als Muster.

Um die Funktion „Muster“ zu verwenden, müssen Sie die Funktion „Zielbereiche“ aktivieren. Wenn Sie keine Zielbereiche angegeben haben, fordert das Messgerät Sie dazu auf, diese festzulegen. Das Messgerät erkennt kein Muster für Messwerte, die mit der Markierung „Sonstiges“ versehen sind.

Das Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit sowie den eingestellten Markierungen und angezeigten Symbolen.

Zahlreiche Sprachen stehen Ihnen für die Bedienung des Messgeräts zur Verfügung: Englisch, Deutsch, (Kanadisch) Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Russisch, Türkisch, Niederländisch, (Brasilianisch) Portugiesisch, Kroatisch, Dänisch, Norwegisch, Slowenisch, Japanisch (Hiragana/Kanji) und Koreanisch.

Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.

 

Mögliche Fehlermeldungen

Sollte Ihr Blutzuckermessgerät eine Fehlermeldung anzeigen, können Sie hier nachlesen, was diese bedeutet. Gleichzeitig erhalten Sie einen Lösungsvorschlag, damit sich Ihr Gerät wieder vollumfänglich nutzen lässt.

E–9

Die Batterien sind leer und müssen gewechselt werden. Erscheint die Fehlermeldung nach dem Auswechseln erneut, entnehmen Sie die Batterien, drücken Sie auf die Ein/Aus/Set/OK-Taste und halten Sie diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Setzen Sie die Batterien danach wieder ein.

Zubehör Accu-Chek Guide

Für Accu-Chek Guide gibt es weiteres Zubehör, das Sie in Kombination mit dem Blutzuckermessgerät verwenden können:

  • Teststreifen Accu-Chek Guide – 1x 10 Stück (Pharma-Zentralnummer: 11 664 890) oder 1x 50 Stück (Pharma-Zentralnummer: 11 664 909)
  • Accu-Chek FastClix Stechhilfe (Pharma-Zentralnummer: 11 113 658) für eine sanfte und schmerzarme Blutgewinnung
  • Accu-Chek FastClix Lanzettentrommel – 1x 24 Stück (Pharma-Zentralnummer: 07 234 971) oder 1x 204 Stück (Pharma-Zentralnummer: 07 234 988)
  • Accu-Chek Guide Kontrolllösung – 1x 2,5 ml (Pharma-Zentralnummer: 11 664 950)

Bestätigung Ihrer Accu-Chek Produktregistrierung

Bestätigung Ihrer Accu-Chek Produktregistrierung

Wir bestätigen die Registrierung Ihres Accu-Chek Produkts.

Sie haben sich in diesem Zuge ein neues Accu-Chek.de Nutzerkonto angelegt? Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail von uns. Um Ihre Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in dieser E-Mail. Mit diesem Klick bestätigen Sie, dass Sie die Registrierung selbst angestoßen haben und abschließen möchten. Erst danach können wir Ihr Accu-Chek.de Nutzerkonto freischalten und Ihre Bestellung weiter verarbeiten.

Sie können die E-Mail in Ihrem Postfach nicht finden? Es kommt leider vor, dass E-Mails fälschlicherweise als Spam eingestuft werden. Wenn Sie unsere E-Mail nach 5 Minuten nicht erhalten haben, schauen Sie bitte noch einmal im Spam -Ordner nach.

Bleiben Sie informiert! Hilfreiche Webinare zum Thema Diabetes

Diabetes-betroffene Person informiert sich im Internet über Webinare zum Thema Diabetes.

Bleiben Sie informiert! Hilfreiche Webinare zum Thema Diabetes

Vor-Ort oder digital: Unser Veranstaltungsprogramm für Sie bietet Ihnen Unterstützung und Tipps für den Alltag mit Diabetes. Sie erhalten wissenswerte Informationen zu unseren Produkten und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch – mit unserem Webinar- und Veranstaltungsprogramm. Erfahren Sie hier mehr!

Direkt zum jeweiligen Abschnitt:

Aufzeichnungen und aktuelle Veranstaltungen immer im Blick

Über die verschiedenen Reiter unten auf der Seite erhalten Sie einen Überblick zu anstehenden Webinaren und Veranstaltungen. Bei Klick auf einen Termin finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden. Wir freuen uns, Sie live oder digital auf einer unserer kommenden Veranstaltungen zu begrüßen!

Hinweis: Wir bitten um Ihr Verständnis, dass gegebenenfalls Videoaufzeichnungen der Webinare erst innerhalb weniger Arbeitstage nach dem Termin des Webinars zur Verfügung gestellt werden können. Bitte klicken Sie auf „Anmelden“, um die Aufzeichnungen aufzurufen.



 

Anmeldung

Sie können sich online oder per Brief/Fax zu den Webinaren und Veranstaltungen anmelden. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen: Für ein Webinar können Sie sich bis zu einem Tag vor dem Termin registrieren. Die Frist für Veranstaltungen beträgt eine Woche vor dem jeweiligen Termin.

Aus organisatorischen Gründen sind unsere Webinare und Veranstaltungen auf eine maximale Anzahl an Teilnehmer:innen begrenzt. Sollte die von Ihnen gewünschte Veranstaltung ausgebucht sein, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.

Auch ist unter Umständen eine Mindestanzahl an Teilnehmer:innen erforderlich. Sollte die gebuchte Veranstaltung aus organisatorischen Gründen nicht zustande kommen, informieren wir Sie selbstverständlich auch per E-Mail.

Nähere Informationen zu Ihren Zugangsdaten für ein Webinar sowie zum Veranstaltungsort bei Vor-Ort-Veranstaltungen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail.

Webinare

Unsere Webinare werden über die Plattform Zoom durchgeführt. Wenn Sie sich für ein Webinar anmelden, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. In dieser Nachricht finden Sie ebenfalls eine Anleitung zur Registrierung bei Zoom: Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und registrieren Sie sich mit Ihrem Vornamen, Nachnamen und Ihrer E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Webinar. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nicht an Dritte übertragen werden dürfen.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Start mit Zoom finden Sie hier.

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie direkt beim Anbieter Zoom, Inc.

Ansprechpartner

Wir freuen uns darauf, Sie bei Fragen rund um unser Webinar- und Veranstaltungsprogramm individuell und persönlich zu beraten.

Bei Fragen zur Anmeldung und organisatorischen Fragen steht Ihnen der Roche Veranstaltungsservice zur Verfügung:

Weitere hilfreiche Services:

Versicherungen     Abkürzungen

Accu-Chek Testgerät: Danke für Ihre Bestellung! | Accu-Chek.de

Accu-Chek Testgerät: Danke für Ihre Bestellung! | Accu-Chek.de

Abschluss Ihrer Registrierung und Bestellung

Wir haben Ihre Bestellung für einen unentgeltlichen Accu-Chek Produkttest erhalten.

Sie haben sich in diesem Zuge ein neues Accu-Chek.de Nutzerkonto angelegt? Dann erhalten Sie in den nächsten Minuten eine E-Mail von uns. Um Ihre Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in dieser E-Mail. Mit diesem Klick bestätigen Sie, dass Sie die Registrierung selbst angestoßen haben und abschließen möchten. Erst danach können wir Ihr Accu-Chek.de Nutzerkonto freischalten und Ihre Bestellung weiter verarbeiten.

Sie können die E-Mail in Ihrem Postfach nicht finden? Es kommt leider vor, dass E-Mails fälschlicherweise als Spam eingestuft werden. Wenn Sie unsere E-Mail nach 5 Minuten nicht erhalten haben, schauen Sie bitte noch einmal im Spam-Ordner nach.

Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt über unsere Logistik-Dienstleister Deutsche Post/DHL. Die Verarbeitung Ihrer Bestellung kann bis zu 2 Wochen dauern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.