Accu-Chek Solo
Accu-Chek Solo
Schlauchlos, klein und leicht: Die Accu-Chek Solo Mikropumpe
Accu-Chek Solo ist eine kleine, flache Insulinpumpe ohne Schlauch, die sich an verschiedenen Körperstellen tragen lässt. Ihr Aufbau und die einfache Handhabung ermöglichen eine hohe Flexibilität im Alltag. Zusätzlich vereinfachen Sie mit der Anwendung Ihr Diabetes-Management. Erfahren Sie hier alles zu weiteren Vorteilen der Accu-Chek Solo Mikropumpe!
Accu-Chek Solo
Schlauchlos, klein und leicht: Die Accu-Chek Solo Mikropumpe
Accu-Chek Solo ist eine kleine, flache Insulinpumpe ohne Schlauch, die sich an verschiedenen Körperstellen tragen lässt. Ihr Aufbau und die einfache Handhabung ermöglichen eine hohe Flexibilität im Alltag. Zusätzlich vereinfachen Sie mit der Anwendung Ihr Diabetes-Management. Erfahren Sie hier alles zu weiteren Vorteilen der Accu-Chek Solo Mikropumpe!
Produkteigenschaften und Vorteile

- Modular einzelne Komponenten lassen sich wechseln, wenn es nötig ist
- Praktisch Bolusabgabe ist mit und ohne Diabetes Manager möglich
- Handlich kleines, flaches Design sorgt für maximale Diskretion und Tragekomfort
- Flexibel an verschiedenen Stellen tragbar und jederzeit einfach abnehmbar

Weitere Pluspunkte der Accu-Chek Solo Mikropumpe
Die Accu-Chek Solo Insulinpumpe sorgt für mehr Flexibilität im Alltag und passt sich Ihrem Leben an. Besonders dann, wenn Sie den Schlauch zwischen Pumpe und Körper – wie es bei herkömmlichen Pumpen oft der Fall ist – als störend empfinden. Werfen Sie hier einen Blick auf die zusätzlichen Vorteile:
- Persönlicher Assistent: Die Statusanzeige des Diabetes Managers gibt einen Überblick zu wichtigen Informationen bezüglich Ihrer Therapie: zum Beispiel das Ergebnis Ihrer letzten Blutzuckermessung, die momentane Basalrate, den letzten Bolus oder Füllstand des Reservoirs. Änderungen der Basalrate und des Bolus lassen sich mit nur wenigen Handgriffen vornehmen. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet und ermöglicht Ihnen direkten Zugriff auf weitere wichtige Funktionen, entweder über Tastenkombinationen auf der Statusanzeige oder das einfach zu bedienende Hauptmenü.
- Simple Bolusabgabe: Die schlauchlose Insulinpumpe hat 2 Möglichkeiten für die Abgabe von Boluseinheiten. Der Diabetes-Manager ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine rasche sowie unkomplizierte Abgabe per Bluetooth. Falls Sie jedoch das Gerät einmal vergessen haben sollten, gibt es eine weitere Option. Die Quick-Bolus-Tasten direkt an der Accu-Chek Solo Mikropumpe erlauben es Ihnen, den Bolus jederzeit und überall abzugeben. So erhalten Sie auch in Momenten, in denen der Diabetes Manager nicht verfügbar ist, Ihre benötigte Dosis Insulin.
- Für jede Situation: Die Accu-Chek Solo Pumpe lässt sich ganz einfach abnehmen und wieder anbringen. Dabei verschwenden Sie kein Insulin oder müssen diese extra austauschen. Nach dem Abnehmen bleibt nur die Pumpenhalterung auf der Haut haften. Das minimiert das Risiko eines ungewollten Abfallens, wie es zum Beispiel beim Sport vorkommen kann.
Sie wollen selbst entscheiden, an welcher Hautstelle Sie die Insulinpumpe platzieren? Wählen Sie zwischen verschiedenen Optionen: Wechseln Sie die Tragestelle, zeigen Sie die Insulinpumpe oder verstecken Sie diese – was immer Ihnen gerade am besten passt.
Technische Daten
Für eine sichere Anwendung interessieren Sie die technischen Details? Lassen Sie sich diese mit nur 1 Klick anzeigen:
Abmessungen | Circa 61 × 38 × 13 mm |
Gewicht | Mikropumpe mit befülltem Reservoir < 29 g |
Pumpengehäuse | Schlag- und kratzfester Kunststoff (Polycarbonate) |
Zulässiger Temperaturbereich | Lagerung und Transport, mit Verpackung (Pumpenbasis): -20 °C bis +50 °C. Lagerung und Transport, mit Verpackung (Reservoir): +10 °C bis +30 °C. Während des Betriebs sowie Lagerung zwischen den Anwendungen: +5 °C bis +40 °C . Abkühlungszeit von maximaler Lagertemperatur zwischen den Anwendungen auf Betriebstemperatur bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C: 10 Minuten. Aufwärmzeit von minimaler Lagertemperatur zwischen den Anwendungen auf Betriebstemperatur bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C: 10 Minuten. |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | Lagerung und Transport, mit Verpackung (Pumpenbasis): 5 bis 85 %. Lagerung und Transport, mit Verpackung (Reservoir): 20 bis 80 %. Während des Betriebs, sowie Lagerung zwischen den Anwendungen: 15 bis 90 %. |
Luftdruck | Lagerung und Transport, mit Verpackung: 54,9 kPa bis 106 kPa (549 mbar bis 1060 mbar). Während des Betriebs: 70 kPa bis 106 kPa (700 mbar bis 1060 mbar). Lagerung zwischen den Anwendungen: 54,9 kPa bis 106 kPa (549 mbar bis 1060 mbar). |
Motorentyp | Schrittmotor |
Stromversorgung | 1,4 V Zink-Luft-Batterie für interne Stromversorgung |
Batterielebensdauer | Bei normaler Nutzung (50 U/Tag bei Verwendung von U100-Insulin; Raumtemperatur: 23 °C ±2 °C) beträgt die Batterielebensdauer bis zu 4 Tage. |
Basalrate | Minimal: 0,1 U/h Maximal: 25,0 U/h |
Basalraten-Abgabegenauigkeit | ±16 % oder besser bei 0,1 U/h ±5 % oder besser bei 1,0 U/h |
Basalrate, Schrittweiten | 0,1 U/h bis unter 5,0 U/h: Schrittweite von 0,01 U/h 5,0 U/h bis unter 25,0 U/h: Schrittweite von 0,1 U/h |
Quick-Bolus-Schrittweite | 0,2 U / 0,5 U / 1,0 U und 2,0 U |
Abgabegeschwindigkeit | Boli: 1,0–2,5 U/Min. |
Schalldruckpegel des Signals | ≥ 45 dBA bei einer Entfernung von 1 m |
Verstopfungserkennung | Rotationsdetektor |
Maximale Dauer bis zur Verstopfungsmeldung M-24 | 50 Stunden bei einer Basalrate von 0,1 U/h 5 Stunden bei einer Basalrate von 1 U/h |
Maximale Insulinmenge bis zur Verstopfungsmeldung M-24 | 5,0 U |
Maximaler Druck | 150 kPa (1,5 bar) |
Reservoir-Füllmenge | Maximum: 200 U Minimum: 80 U |
Maximale Überförderung im Fehlerfall | 0,4 U |
Schutzart | IP22 |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?
Bestellen Sie jetzt unentgeltlich eine Hülle für Ihren Accu-Chek Solo Diabetes Manager und die Accu-Chek News gleich dazu!
Ihr digitales Diabetes-Tagebuch

Ihr digitales Diabetes-Tagebuch
Erleichtern Sie Ihren Alltag und gestalten Sie Ihr Diabetes-Management einfach und übersichtlich mit der mySugr App.
Accu-Chek News
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Accu-Chek Instant
Accu-Chek Instant
Menschen mit Diabetes müssen regelmäßig ihren Blutzucker messen, die Werte festhalten und sie verstehen. Mit Accu-Chek Instant erhalten Sie ein Blutzuckermessgerät, das einfach in der Handhabung ist und die tägliche Messung erleichtert. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen!
Accu-Chek Instant
Menschen mit Diabetes müssen regelmäßig ihren Blutzucker messen, die Werte festhalten und sie verstehen. Mit Accu-Chek Instant erhalten Sie ein Blutzuckermessgerät, das einfach in der Handhabung ist und die tägliche Messung erleichtert. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen!
Produktinformationen zu Accu-Chek Instant

- Einfaches Ablesen: Dank großem und beleuchtetem Display
- Hygienisch: Teststreifen einfach durch den Auswurfknopf entsorgen
- Blut auftragen: Ganz leicht auf der besonders breiten Blutauftragsfläche
- Einfach verstehen: Dank der intuitiven Farbskala

Die Vorteile von Accu-Chek Instant
Beim Blutzuckermessen treten hin und wieder Schwierigkeiten auf: Manchmal verfehlt der Blutstropfen den Teststreifen und die Messung wird abgebrochen. Oder die Brille ist gerade nicht zur Hand, das Ablesen des Messwerts gestaltet sich dann unmöglich.
Achten Sie daher bei der Auswahl Ihres Messgerätes darauf, dass es zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen das tägliche Messen so einfach wie möglich macht. Das Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät bietet Ihnen unter anderem ein großes Display und einen extra großen Bereich zum Auftragen des Blutstropfens – damit Sie, auch wenn es schnell gehen muss, Ihre Werte zuverlässig erhalten.
Alle Vorteile von Accu-Chek Instant auf einen Blick:
- Großes und beleuchtetes Display erleichtert das Ablesen
- Intuitive Farbskala hilft dabei, den gemessenen Blutzuckerwert einzuordnen und die richtigen Ableitungen daraus zu treffen
- Die Blutauftragsfläche ist besonders breit
- Mit dem Auswurfknopf die Teststreifen hygienisch entsorgen
- Messdauer von unter 4 Sekunden
Das Blutzuckermessgerät speichert zudem 720 Messwerte mit Uhrzeit und Datum.
Tipp: Nutzen Sie die Accu-Chek Softclix Stechhilfe für eine schmerzarme Blutgewinnung!
Technische Daten
Neueste Informationen zu Gerätedaten sowie Produktbeschränkungen finden Sie in der Packungsbeilage der Teststreifen und Kontrolllösung. Gut zu wissen: Eine Vielzahl an Prüfungen und Tests haben Accu-Chek Instant eine hervorragende Genauigkeit und Präzision bescheinigt.
Wichtige technische Daten von Accu-Chek Instant sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Blutmenge, Probenart, Messdauer, Lagerbedingungen für die Teststreifen, Betriebsumgebung | Siehe Packungsbeilage der Teststreifen. |
Lagerbedingungen für das Messgerät | Temperatur: -25 bis 70 °C |
Messwertspeicher | 720 Blutzuckermesswerte und 12 Messwerte von Funktionskontrollen mit Uhrzeit und Datum |
Sicherheitsabschaltung | Nach 90 Sekunden |
Stromversorgung | 2x 3-Volt-Lithium-Batterien (Knopfzelle vom Typ CR2032) |
Display | LCD-Display |
Größe | 77 × 49 × 15 mm (L/B/H) |
Gewicht | Circa 40 g (mit Batterien) |
Ausführung | Handgerät |
Schutzklasse | III |
Gerätetyp | Das Accu-Chek Instant Messgerät ist für den Dauerbetrieb geeignet. |
Lagerbedingungen für die Kontrolllösung | Siehe Packungsbeilage der Kontrolllösung |
Schnittstellen | USB: Mikro-B-Anschluss, Bluetooth®, Continua Certified® für einen Continua Certified Manager. |
Jetzt unentgeltlich testen

Jetzt unentgeltlich testen
Fordern Sie Ihr persönliches Testgerät an und überzeuge Sie sich von Accu-Chek Instant
Ihr digitales Diabetes-Tagebuch

Ihr digitales Diabetes-Tagebuch
Erleichtern Sie Ihren Alltag und gestalten Sie Ihr Diabetes-Management einfach und übersichtlich mit der mySugr App.
Accu-Chek News
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Accu-Chek Guide
Accu-Chek Guide
Mit der Diagnose Diabetes zu leben, ist manchmal gar nicht so leicht. Da wollen sich Menschen mit Diabetes bei der Blutzuckermessung besonders auf eines verlassen können: exakte Blutzuckerwerte. Roche Diabetes Care bietet Ihnen mit dem Messgerät Accu-Chek Guide eine spürbare Erleichterung für den Alltag
Accu-Chek Guide
Mit der Diagnose Diabetes zu leben, ist manchmal gar nicht so leicht. Da wollen sich Menschen mit Diabetes bei der Blutzuckermessung besonders auf eines verlassen können: exakte Blutzuckerwerte. Roche Diabetes Care bietet Ihnen mit dem Messgerät Accu-Chek Guide eine spürbare Erleichterung für den Alltag
Produktinformationen zu Accu-Chek Guide

- Teststreifen entsorgen: Hygienisch und unkompliziert dank des Auswurfknopfs
- Messen im Dunkeln: Gelingt durch den beleuchteten Teststreifeneinschub
- Teststreifen handhaben: Einfach dank der praktischen Teststreifenbox
- Blut auftragen: Leichter durch die besonders breite Auftragsfläche

Das Accu-Chek Guide Messgerät überzeugt mit zahlreichen Pluspunkten
Für viele Menschen mit Diabetes gehört es zur Routine, ihren Blutzucker zu bestimmen. Das ist wichtig, damit sie ihren Stoffwechsel besser einschätzen können. Dafür ist Accu-Chek Guide die optimale Lösung. Das Messgerät erleichtert die normale Blutzuckermessung spürbar. Werfen Sie einen Blick auf die weiteren Vorteile:
- Die extra breite Auftragsfläche für das Blut ist besonders saugstark. Dadurch lässt es sich unkompliziert auftragen. Vor allem, wenn es einmal schnell gehen muss, verschafft das Erleichterung: beispielsweise bei einer Hypoglykämie oder eingeschränkter Motorik.
- Accu-Chek FastClix ist die Stechhilfe für eine besonders angenehme Blutgewinnung. Die 1-Klick-Stechhilfe mit patentierter Softmotion Technologie und integrierter 6-Lanzetten-Trommel ist weltweit die erste ihrer Art und ermöglicht eine leichte sowie hygienische Bedienung.
- Nach dem Blutzuckermessen lassen sich die Teststreifen durch den Auswurfknopf optimal entsorgen.
- Die Messdauer beträgt weniger als 4 Sekunden.
- Speichern Sie bis zu 720 Blutzuckermesswerte inklusive Datum sowie Uhrzeit der Messungen.
- Stellen Sie sich Ihre persönlichen Markierungen für Messwerte und Erinnerungen für Tests ein.
Accu-Chek Guide überzeugt mit vielen weiteren Möglichkeiten für Ihr Diabetes-Management per Smartphone: Zum Beispiel können Sie Daten in die mySugr App übertragen. Dadurch sind sie leicht auszulesen und Sie bewahren stets den Überblick.
Technische Daten
In der Packungsbeilage zu den Teststreifen und der Kontrolllösung finden Sie alle Informationen über Gerätedaten und Produktbeschränkungen. Sie benötigen noch mehr Informationen zum Gerät? Durch einen Klick können Sie sich hier die technischen Daten anzeigen lassen:
Blutmenge, Probenart, Messdauer, Lagerbedingungen für die Teststreifen, Betriebsumgebung | Siehe Packungsbeilage der Teststreifen |
Lagerbedingungen für das Messgerät | Temperatur: -25 bis 70 °C |
Messwertspeicher | 720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Uhrzeit und Datum |
Sicherheitsabschaltung | Nach 90 Sekunden |
Stromversorgung | 2x 3-Volt-Lithium-Batterien (Knopfzelle vom Typ CR2032) |
Display | LCD-Display |
Größe | 80 × 47 × 20 mm (Länge/Breite/Höhe) |
Gewicht | Circa 40 g (mit Batterien) |
Ausführung | Handgerät |
Schutzklasse | III |
Gerätetyp | Das Accu-Chek Guide Messgerät ist für den Dauerbetrieb geeignet. |
Lagerbedingungen für die Kontrolllösung | Siehe Packungsbeilage der Kontrolllösung |
Schnittstellen | USB: Mikro-B-Anschluss, Bluetooth®, Continua Certified® für einen Continua Certified Manager. |
Kompatibilität mit Hochfrequenzsignalen | Bluetooth low energy technology nutzt das Frequenzband von 2402 MHz bis 2480 MHz bei einer maximal übertragenen Leistung von 0 dBm (1 mW). |
Jetzt unentgeltlich testen

Jetzt unentgeltlich testen
Fordern Sie Ihr persönliches Testgerät an und überzeugen Sie sich von Accu-Chek Guide
Ihr digitales Diabetes-Tagebuch

Ihr digitales Diabetes-Tagebuch
Erleichtern Sie Ihren Alltag und gestalten Sie Ihr Diabetes-Management einfach und übersichtlich mit der mySugr App.
Accu-Chek News
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Accu-Chek Kontakt Success Text
Accu-Chek Kundenservice: Ihre Anfrage wurde gesendet
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie ist bei uns eingegangen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Da wir derzeit viele Anfragen erhalten, kann die Beantwortung einige Tage in Anspruch nehmen. Haben Sie daher bitte etwas Geduld.
In besonders dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 4466800.
Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass es auch hier zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Häufige Fragen zur Bestellung
Kontaktieren Sie uns – das Accu-Chek Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Häufige Fragen zur Bestellung
Bitte wenden Sie sich an den Accu-Chek Kundenservice, den Sie per E-Mail, Briefpost oder auch telefonisch erreichen. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.
Häufige Fragen zur Bestellung
Bitte gehen sie um Bereich “Services” auf “Download- und Bestellungen”.