Wrong URL Access
Section 1.10.32 of "de Finibus Bonorum et Malorum", written by Cicero in 45 BC
"Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?".
Click on below link to proceed with order:
At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga.
Ihre Bestellung ist abgeschlossen
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt über unseren Logistik-Dienstleister Deutsche Post/DHL. Die Verarbeitung Ihrer Bestellung kann - ab dem Zeitpunkt Ihrer Bestätigung - bis zu 2 Wochen dauern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Accu-Chek warranties
The standard Lorem Ipsum passage, used since the 1500s
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum."
Section 1.10.32 of "de Finibus Bonorum et Malorum", written by Cicero in 45 BC
"Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?"
mysugr
Digitales Diabetes-Tagebuch als zuverlässiger Begleiter stets zur Hand: Roche und DAK-Gesundheit ermöglichen DAK-Versicherten mySugr PRO App-Nutzung
Das Leben mit Diabetes kann ganz schön kompliziert sein: Blutzuckerwerte messen und dokumentieren, Mahlzeiten berechnen, Insulindosis anpassen, die Werte mit dem Arzt besprechen und vieles mehr. Mit der Tagebuch-Funktion der mySugr App haben Sie alles im Blick - eine echte Erleichterung, denn Ihr Diabetes-Management wird dank der mySugr App vollständiger, übersichtlicher und einfacher.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
Automatische Übertragung und Dokumentation
Einige moderne Blutzuckermessgeräte wie Accu-Chek Guide übertragen die Messwerte automatisch per Bluetooth in die App – das spart Zeit im Vergleich zur handschriftlichen Dokumentation im klassischen Tagebuch. In der App können weitere Angaben ergänzt werden, zum Beispiel Insulinabgaben oder Mahlzeiten mit Fotos und Nährwertangaben. Darüber hinaus ist eine automatische Übertragung von Daten aus Apple Health und Google Fit, wie beispielsweise Bewegungsdaten aus Fitness-Trackern, möglich.
Digitales Diabetestagebuch
Alle Daten werden in der App zusammengeführt und grafisch dargestellt. Das sorgt für mehr Überblick und macht Zusammenhänge deutlich. Eine praktische Suchfunktion hilft Ihnen dabei, einzelne Daten und Einträge schnell zu finden. Alle Daten stehen Ihnen auch als Reports bereit und können zum Beispiel mit dem Arzt geteilt werden.
Geschätzter HbA1c
Gut vorbereitet zum nächsten Arzttermin: Basierend auf den eingetragenen Blutzuckerwerten lässt sich der HbA1c schon vor dem Arztbesuch schätzen.
Offener Bolusrechner
Keine lästige Rechenarbeit mehr: Der offene Bolusrechner hilft dabei, die richtige Insulinmenge für Mahlzeiten und Korrekturen von zu hohen Blutzuckerwerten zu berechnen.
mySugr PRO Funktionen
- Automatische Datenübertragung aus Geräten, wie dem Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät
 - Blitzschnelles Eintragen von Daten
 - Personalisierter Logging-Bildschirm
 - HbA1c Schätzwert
 - Mehrere Report-Formate möglich (PDF, Excel, CSV)
 - Blutzucker-Erinnerung
 - Praktische Foto-Funktion
 - Offener Bolusrechner
 - Spannende Challenges
 - Sicheres Daten-Backup
 - Clevere Suchfunktion
 - Multi-Device-Syncing
 - Priority Support
 - Basalrate für Pumpennutzer
 
Für die Bereitstellung von mySugr PRO im Rahmen einer Aktion mit Ihrer Krankenkasse benötigen wir einige Angaben von Ihnen (Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet).     
Eine Nichtbereitstellung der für die nachfolgend genannten Zwecke erforderlichen Daten hat zur Folge, dass wir Ihnen mySugr PRO im Rahmen dieser Aktion nicht anbieten können.     
Für die Verarbeitung Ihrer Angaben bitten wir um Ihre Einwilligung.
mySugr App
mySugr App
Schwankende Blutzuckerwerte deuten, Daten auswerten oder Austausch mit dem Diabetesteam: Das Diabetes-Management beinhaltet viele Punkte. Umso wichtiger ist es, Zusammenhänge zu verstehen, um die Therapie bestmöglich zu gestalten. Die mySugr App unterstützt Sie dabei – besonders einfach anzuwenden in Kombination mit Accu-Chek Blutzuckermessgeräten.
mySugr App
Schwankende Blutzuckerwerte deuten, Daten auswerten oder Austausch mit dem Diabetesteam: Das Diabetes-Management beinhaltet viele Punkte. Umso wichtiger ist es, Zusammenhänge zu verstehen, um die Therapie bestmöglich zu gestalten. Die mySugr App unterstützt Sie dabei – besonders einfach anzuwenden in Kombination mit Accu-Chek Blutzuckermessgeräten.
Entdecken Sie die mySugr App: Produkteigenschaften und Vorteile
Lernen Sie hier die Pluspunkte der mySugr App – Ihrem unentgeltlichen digitalen Accu-Chek Diabetes-Tagebuch – kennen:
Zuverlässiger Begleiter:

Mit der mySugr App haben Sie Ihr digitales Diabetes-Tagebuch mit strukturierten Reports immer dabei – eine echte Erleichterung: Denn so können Sie Ihr Diabetes-Management noch vollständiger und übersichtlicher gestalten.
Blutzuckermessgeräte:
![]()
Nutzen Sie Accu-Chek Guide und Accu-Chek Mobile (mit Wireless Adapter), um Ihre gemessenen Blutzuckerwerte direkt in die mySugr App zu übertragen.
Smartpens:
![]()
Smartpens NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus von Novo Nordisk übermitteln die Informationen zu Insulinabgaben vom Pen auf Ihr Smartphone in die mySugr App – automatisch mit Datum, Uhrzeit und Dosis.
Insulinpumpe:
![]()
Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe können Sie über die mySugr App mit einem Android-Smartphone* steuern – ganz einfach und diskret!
* Aktuelle Übersicht der kompatiblen Android-Smartphones unter www.mysugr.de.
Zudem finden Sie in der mySugr App zahlreiche Challenges: Probieren Sie diese aus und steigern Sie so Ihre Motivation, Ihr Diabetes-Management stets zu verbessern.
Accu-Chek Guide und die mySugr App

Accu-Chek Guide ist das Blutzuckermessgerät, welches mit der mySugr App kommuniziert. Sehen Sie hier Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfacher messen:

Dank der praktischen Box lassen sich die Teststreifen leichter handhaben. Durch die breite Auftragsfläche gelingt es Ihnen besser, Blut aufzutragen. Mit dem beleuchteten Teststreifeneinschub klappt das Messen auch im Dunkeln problemlos.
Synchronisation mit der mySugr App:
![]()
Per Knopfdruck wandern Ihre Blutzuckerwerte in die App – das gelingt schnell und unkompliziert.
mySugr App und Accu-Chek Mobile Wireless Adapter

Perfekt vernetzt: Verbinden Sie ganz unkompliziert Ihr Accu-Chek Mobile Blutzuckermessgerät mit der mySugr App! Nutzen Sie dafür den Accu-Chek Mobile Wireless Adapter und profitieren Sie von der Kombination der beiden Produkte:
mySugr App:
- Mit der Suchfunktion können Sie alle Daten und Einträge schnell finden.
 - Anhand der PDF-Reports lässt sich das Accu-Chek Diabetes-Tagebuch einfacher mit Ihrem Arzt teilen.
 - Nutzen Sie den integrierten Bolusrechner, um die Insulindosis leichter zu berechnen.
 - Stellen Sie sich Blutzucker-Erinnerungen ein, damit Sie keine Messungen mehr vergessen.
 - Dokumentieren Sie Ihr Essverhalten und laden Sie Bilder Ihrer Mahlzeiten in die App. Dadurch können Sie Blutzuckerverläufe noch besser verstehen.
 - Wenn Sie eine Pumpe tragen, können Sie sich die Basalrate auch als Graphen darstellen lassen.
 
Accu-Chek Mobile Wireless Adapter:
- Der Adapter verbindet das Accu-Chek Mobile Blutzuckermessgerät mit der mySugr App.
 - Die Übertragung der Blutzuckerwerte in die mySugr App erfolgt dann automatisch.
 
Accu-Chek Insight und die mySugr App

Sie möchten Ihre Accu-Chek Insight Insulinpumpe einfach und diskret über Ihr Android-Smartphone steuern? Dann ist die mySugr Pumpensteuerung genau das Richtige für Sie. Laden Sie die mySugr App aus dem Google Play Store herunter, richten Sie diese ein und verbinden Sie Ihre Accu-Chek Insight Insulinpumpe über Bluetooth. Ihre Insulinpumpe können Sie über die mySugr App bedienen. Therapierelevante Daten wie Blutzuckerwerte und Pumpendaten haben Sie dadurch immer griffbereit.
Ihre Vorzüge bei der Nutzung der mySugr App:

Sie haben einen direkten Zugriff auf den offenen Bolusrechner in der App.

Die einfache Bolusabgabe gelingt mithilfe des Android- Smartphones* direkt über die mySugr Pumpensteuerung – so schnell und diskret wie das Senden einer Nachricht.

Überprüfen Sie den Pumpenstatus (aktuelle Insulinfüllmenge und Batteriestand) jederzeit auf Ihrem Smartphone*.

Verwalten Sie alle Daten zu Ihrer Pumpe übersichtlich an einem Ort – nämlich der mySugr App.
* Eine Liste der kompatiblen Android Smartphones finden Sie unter www.mysugr.de.
Die mySugr App und NovoPen

Die Smartpens NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus von Novo Nordisk übertragen die Informationen zu Insulinabgaben ganz einfach vom Pen auf Ihr Smartphone in die mySugr App – automatisch mit Datum, Uhrzeit und Dosis. Per Knopfdruck wandern auch die Blutzuckerwerte aus Ihrem Blutzuckermessgerät in die mySugr App (wie beispielsweise Accu-Chek Guide) – schnell und unkompliziert. Therapierelevante Daten sind dadurch immer übersichtlich an einem Ort und helfen dabei, Ihren Diabetes zu managen. Strukturierte PDF-Reports dieser Daten können Sie zudem bequem mit Ihrem Diabetesteam teilen.
So funktioniert’s:
- mySugr App im App Store herunterladen und mySugr Konto erstellen.*
 - mySugr App öffnen, im Menü auf „Verbindungen“ klicken und Novo Nordisk NovoPen® aus der Liste auswählen.
 - „Jetzt verbinden“ anklicken, „Ich verstehe“ auswählen und anschließend „Fortsetzen“ wählen.
 - „Scannen“ anklicken und das digitale Display des NovoPen® an die Oberseite Ihres Smartphones halten.
 - Mit dem NovoPen® verwendetes Insulin auswählen und anschließend bestätigen.
 
*Verfügbarkeit aktuell nur für iOS.
Kompatible Messgeräte für die mySugr App

Kompatible Messgeräte für die mySugr App
- Einfache Steuerung über das Smartphone
 - Leichte Übertragung der Blutzuckerwerte
 - Übersichtliches Diabetes-Tagebuch
 
mySugr App hier herunterladen!

mySugr App hier herunterladen!
Bilden Sie sich selbst Ihre Meinung und testen Sie die mySugr App. Laden Sie dazu die App unentgeltlich im Apple App Store oder bei Google Play herunter. Zahlreiche Nutzer:innen sind bereits überzeugt von der Anwendung!

Accu-Chek News
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Herzlich willkommen beim Accu-Chek direkt Rezeptservice
Accu-Chek direkt bietet Ihnen einen zuverlässigen Service rund um die Bestellung Ihres Insulinpumpenzubehörs und sichert Ihnen eine kompetente Versorgung aus einer Hand. Aufgrund unserer Verträge mit vielen Krankenkassen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Verbrauchsmaterialen schnell und unkompliziert direkt bei uns als Hersteller zu beziehen.
Accu-Chek direkt – Rezeptservice
Wichtige Information:
Der Online-Rezeptservice steht auf dieser Seite ab sofort nicht mehr zur Verfügung.
Liegt Ihnen ein Rezept für Insulinpumpenzubehör vor, mit welchem ein Antrag bei Ihrer Krankenkasse gestellt werden soll, senden Sie uns bitte das Original mit Ihrem ausgefüllten Kontaktdatenformular an die unten angegeben Adresse oder nutzen Sie unser Rücksendeetikett, die Portokosten übernehmen wir gerne für Sie:
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Postfach 11 67
15201 Frankfurt
Um Ihre Versorgung mit Insulinpumpenzubehör noch weiter für Sie zu vereinfachen, werden alle durch uns versorgten Patient:innen schrittweise auf eine automatisierte drei Monatslieferung im Rahmen der Versorgungspauschale umgestellt. Damit senden Sie Ihr Rezept initial einmalig zur Beantragung ein und wir kümmern uns um alles Weitere im Bewillungszeitraum. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Umstellung postalisch.
Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach unseren Service Versorgungsmanagement an. Wir stehen Ihnen von montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer +49 800 5088888 zur Verfügung.
Accu-Chek direkt – weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Bestellvorgang sowie zu Zubehör- und Verbrauchsmaterialien wählen Sie Ihr Accu-Chek Insulinpumpensystem aus:
Hinweis beschreibbare PDF-Datei:  
PDF herunterladen, in einem PDF-Reader öffnen (z. B. Adobe Acrobat Reader) und Formular-Felder direkt im PDF ausfüllen. Im Anschluss speichern und ganz einfach per Mail an uns zurück senden. Die Mailadresse finden Sie auf dem PDF.