Accu-Chek SmartGuide Predict App
Sie können zwei Apps mit dem Accu-Chek SmartGuide Sensor verwenden:
- die Accu-Chek SmartGuide App
- die Accu-Chek SmartGuide Predict App (nutzt die CGM-Daten
aus der Accu-Chek SmartGuide App)
Sie können zwei Apps mit dem Accu-Chek SmartGuide Sensor verwenden:
- die Accu-Chek SmartGuide App
- die Accu-Chek SmartGuide Predict App (nutzt die CGM-Daten
aus der Accu-Chek SmartGuide App)
Im Energiesparmodus können die beiden Accu-Chek SmartGuide Apps unter Umständen nicht mehr mit dem Sensor kommunizieren. Sie benötigen dann ggf. ein Blutzuckermessgerät für die Kalibrierung und als Ausweichmessmöglichkeit.
Die Accu-Chek SmartGuide Predict App erfasst und verarbeitet die Daten des Accu-Chek SmartGuide Sensors und der CGM-App (erforderlich) und bietet Vorhersagefunktionen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Ja, die Accu-Chek SmartGuide Predict App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
- Android 11 oder höher
- iOS 15.3 oder höher
Siehe auch Kompatibilitätsliste auf der IFU-Website sobald verfügbar.
Sie können die Accu-Chek SmartGuide Predict App kostenlos im Google Play Store bzw. Apple Store herunterladen.
Klicken Sie auf https://tools.accu-chek.com/documents/appredirect.html, um die App herunterzuladen.
Die Funktion zur Erkennung von Glukosemustern identifiziert Ereignisse, die im Lauf der vergangenen Woche innerhalb von vier definierten Zeiträumen (morgens, tagsüber, abends, nachts) oder auch über den gesamten Tag hinweg wiederkehrend aufgetreten sind.
Nach der Datenübertragung aus der Accu-Chek SmartGuide App werden die Muster unten auf der Startseite angezeigt, sofern die Predict App Muster in Ihren CGM-Daten erkannt hat. Ziel der Mustererkennung ist es, Ihnen dabei zu helfen, stets in Ihrem persönlichen Zielbereich zu bleiben.
Die Accu-Chek SmartGuide Predict App kann anhand der Daten des Accu-Chek SmartGuide Sensors und Ihrer manuellen Einträge in das Tagebuch der Accu-Chek SmartGuide App einschätzen, wie sich Ihr Glukosewert in den nächsten 2 Stunden entwickeln wird.
Die Vorhersage gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre Glukosewerte unterhalb, oberhalb oder innerhalb des Zielbereichs liegen werden. Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass die Accu-Chek SmartGuide App keine sonstigen Faktoren berücksichtigt (z. B. nicht dokumentierte Insulingaben oder Kohlenhydratzufuhr, körperliche Aktivität oder Alkoholkonsum).
Die Vorhersage für nächtliche Unterzuckerung erstellt prognostiziert die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Ihr Glukosespiegel in der kommenden Nacht (basierend auf vorherigen Werten) zu niedrig sein wird, damit Sie vor dem Schlafengehen über eventuelle Maßnahmen entscheiden können.
Die Accu-Chek SmartGuide Predict App erkennt, wenn Ihr Glukosespiegel in den nächsten 30 Minuten voraussichtlich zu niedrig sein wird, und gibt eine Benachrichtigung aus.
Alle Vorhersagealgorithmen erfüllen hohe Leistungsstandards. Da die Vorhersage auf der Grundlage von Daten aus der Vergangenheit erfolgt, kann der Vorhersagealgorithmus jedoch nicht alle kontextbezogenen Daten einbeziehen, die sich auf künftige Glukosewerte auswirken könnten.
Zudem besteht, wenn Sie die Insulin- und Kohlenhydratwerte nicht korrekt protokollieren, die Möglichkeit, dass die vorhergesagten Daten die tatsächliche Abweichung der Glukosewerte nicht genau widerspiegeln.