Accu-Chek SmartGuide Sensor

Wie entferne ich den Sensor?
  1. Ziehen Sie das Pflaster beginnend von der abgeflachten Seite des Sensors ab.
  2. Untersuchen Sie die Rückseite des Sensors: Stellen Sie nach dem Entfernen des Sensors sicher, dass das Sensorelement vollständig aus der Einführungsstelle entfernt wurde. Prüfen Sie die Einführungsstelle mit dem Finger oder visuell. Wenn das Sensorelement in Ihrer Haut stecken geblieben ist oder sich die Applikationsstelle ungewöhnlich anfühlt (wenn sie z. B. schmerzt, geschwollen oder gerötet ist), wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal.
    Siehe auch Link zu Schulungsinhalten "Entfernen und Entsorgen des Sensors"

Accu-Chek SmartGuide Sensor

Wie entsorge ich den gebrauchten Sensor und den Applikator?

Entsorgen Sie den Sensor als potenziell infektiöses Material entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Auskünfte zur richtigen Entsorgung der benutzten Komponenten erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.

Andere Bestandteile der Packung können Sie im Hausmüll entsorgen. Bei einem beschädigten Applikatorgehäuse oder einer freiliegenden Sensornadel besteht Verletzungsgefahr. Spitze oder scharfkantige Gegenstände sind gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften zu entsorgen. Achten Sie darauf, dass sich niemand an spitzen oder scharfkantigen Gegenständen verletzen kann.
Siehe auch Schulungsinhalten "Entfernen und Entsorgen des Sensors"