Accu-Chek SmartGuide Sensor
Bringen Sie den Sensor an der Rückseite Ihres Oberarms an. Eine Abbildung der richtigen Einführungsstelle finden Sie in der Packungsbeilage.
Bringen Sie den Sensor an der Rückseite Ihres Oberarms an. Eine Abbildung der richtigen Einführungsstelle finden Sie in der Packungsbeilage.
In unserem Anleitungsartikel/-video erfahren Sie, wie Sie den Sensor richtig anbringen:
FINAL Den CGM-Sensor anbringen
Ja, der Sensor ist gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe für bis zu 60 Minuten geschützt (IP28).
Nein, der Sensor muss entfernt werden, bevor Sie medizinische Behandlungsbereiche mit hochleistungsfähigen medizinischen elektrischen Geräten betreten, z. B. für Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Röntgen, Strahlentherapie oder Diathermie.
Ganzkörperscanner am Flughafen können Sie mit dem Sensor jedoch bedenkenlos betreten.
Der Sensor stellt nach 14 Tagen Tragezeit automatisch den Betrieb ein und sendet keine Daten mehr. Die Accu-Chek SmartGuide App benachrichtigt Sie ca. 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor Ablauf des Sensors, dass der Sensor bald abläuft und Sie einen neuen Sensor anbringen müssen.
Nein, Sie können den Sensor und das Pflaster nicht wiederverwenden. Jeder Sensor und jedes Pflaster dürfen nur einmal verwendet werden.
Entsorgen Sie den Sensor als potenziell infektiöses Material entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Auskünfte zur richtigen Entsorgung der benutzten Komponenten erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.
Andere Bestandteile der Packung können Sie im Hausmüll entsorgen. Bei einem beschädigten Applikatorgehäuse oder einer freiliegenden Sensornadel besteht Verletzungsgefahr. Spitze oder scharfkantige Gegenstände sind gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften zu entsorgen. Achten Sie darauf, dass sich niemand an spitzen oder scharfkantigen Gegenständen verletzen kann.
Siehe auch Schulungsinhalten "Entfernen und Entsorgen des Sensors"
In unserem Anleitungsartikel/-video erfahren Sie, wie Sie den Sensor koppeln...
FINAL Koppeln von CGM-Sensor und App
Um zu überprüfen, ob der CGM-Sensor korrekte Ergebnisse liefert, messen Sie Ihren Blutzuckerspiegel mit einem exakten Blutzuckermessgerät zu einem Zeitpunkt, zu dem sich Ihre Glukosewerte nicht schnell ändern. Um die Genauigkeit des Sensors zu gewährleisten, kalibrieren Sie den Sensor nur in Zeiten, in denen Ihr Glukosespiegel stabil ist, und waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Blut aus Ihrer Fingerbeere entnehmen.