Accu-Chek SmartGuide app

Wie oft muss ich meine Werte in der Accu-Chek SmartGuide App überprüfen?

Die Accu-Chek SmartGuide App empfängt alle 5 Minuten neue Glukosewerte vom gekoppelten Sensor und aktualisiert sich ständig, um stets die neuesten Daten anzuzeigen. Sie sollten die CGM-App mindestens genauso oft überprüfen, wie Sie Ihren Blutzucker mit einem Blutzuckermessgerät messen würden. Darüber hinaus sollten Sie Ihren CGM-Wert immer dann überprüfen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Besprechen Sie mit Ihrem medizinischen Fachpersonal, wann und wie oft Sie Ihre Glukosewerte in der CGM-App überprüfen sollten.

Accu-Chek SmartGuide app

Was, wenn mein Smartphone keine Internetverbindung hat?

Auch wenn Sie keinen Mobilfunkempfang oder WLAN-Zugang haben, empfängt die Accu-Chek SmartGuide App weiterhin Daten von Ihrem gekoppelten CGM-Sensor, zeigt diese Daten an und sendet Ihnen die eingestellten Benachrichtigungen.
Die folgenden Funktionen der App sind ohne Mobilfunkempfang oder WLAN-Zugang jedoch nicht verfügbar:

- Datenübertragung an Ihr Accu-Chek Konto oder medizinisches Fachpersonal (sofern eingerichtet)
- Anzeige Ihrer aktuellen Daten in der Accu-Chek SmartGuide Predict App
- Vorhersagefunktionen in der Accu-Chek SmartGuide Predict App
 

Accu-Chek SmartGuide app

Was geschieht, wenn der Akku meines Smartphones leer ist?

Wenn der Akku leer ist und sich Ihr Smartphone ausschaltet, empfängt die Accu-Chek SmartGuide App weder Glukosedaten vom Sensor noch sendet sie Benachrichtigungen. Laden Sie Ihr Smartphone in diesem Fall so schnell wie möglich auf, schalten Sie es anschließend ein und öffnen Sie die Accu-Chek SmartGuide App. Sobald Ihr Smartphone eingeschaltet ist und die App ausgeführt wird, ruft diese Daten vom Sensor ab.

War Ihr Smartphone für mehr als 8 Stunden ausgeschaltet, können die historischen Daten, wenn sie in Grafiken dargestellt werden, Lücken aufweisen.

Accu-Chek SmartGuide app

Was, wenn mein Smartphone verloren geht oder defekt ist?

Wenn Ihr Smartphone verloren geht oder defekt ist und Sie zu einem anderen Gerät wechseln, müssen Sie die Accu-Chek SmartGuide App auf Ihr neues Gerät herunterladen und sich mit Ihrem bestehenden Accu-Chek Care Konto anmelden. Ihre Einstellungen (z. B. Zielbereiche, Einheiten usw.) sowie Ihre Daten der letzten 6 Monate werden von Ihrem Konto abgerufen und auf dem neuen Smartphone wiederhergestellt. Dies geschieht während der erstmaligen Verwendung, und sobald der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, werden Sie benachrichtigt.
Nachdem Sie die App auf Ihrem neuen Smartphone eingerichtet haben, müssen Sie als nächstes entweder einen neuen Sensor koppeln oder den aktuellen Sensor, sofern er noch Restzeit hat, erneut koppeln.

Accu-Chek SmartGuide app

Wie erhalte ich Benachrichtigungen/Alarmsignale?

Sie können Benachrichtigungen der App in Form von Panels auf der Startseite der App oder in Form von Benachrichtigungen auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones erhalten, sofern diese aktiviert sind. Zudem können Sie Benachrichtigungen über Ihre Apple Watch empfangen.

Alarmsignale können nur dann empfangen werden, wenn der Sensor mit der App verbunden ist und Sie Benachrichtigungen aktiviert haben. Um Daten vom Sensor zu empfangen, muss sich Ihr gekoppeltes Smartphone innerhalb von 6 Metern zu diesem befinden.